Discussion:
Empfehlungen für USB-ISDN-Karte unter Linux gesucht
(zu alt für eine Antwort)
Gabriel Schumann
2009-05-09 17:07:59 UTC
Permalink
Hallo,

nachdem ich mit meiner FRITZ!Card USB 2.1 mangels Treiberunterstützung
auf die Nase gefallen bin, möchte ich gern wissen, welche
USB-ISDN-Karten unter Linux am besten unterstützt werden. Am liebsten
wäre mir, wenn dabei keine Closed Source-Treiber zum Einsatz kämen und
die Installation möglichst einfach wäre, z. B. indem die Karte direkt
vom Kernel unterstützt wird.

Eine aktive (PCI-) Karte kann ich leider nicht einsetzen, da der mit der
Karte zu betreibende Rechner nur USB und PC/104 als Schnittstellen anbietet.

Als Distribution wird Debian Stable/i386 eingesetzt, zur Anwendung
kommen soll Asterisk und ein Faxserver.

Ich habe hier nach langer Suche eine Liste gefunden:
http://trustusbta.sourceforge.net/#suppdevs

Sind welche der dort aufgelisteten Geräte empfehlenswert? Ist es besser,
wenn die Karte von mISDN unterstützt wird oder vom Trust ISDN USB Modem
Linux Driver? Kann mir vorstellen, dass letzteres eine zusätzliche Hürde
bei der Installation/Fehlersuche darstellt.

Vielen Dank schon mal für eure Hilfe!

Gruß
Gabriel
Gabriel Schumann
2009-05-09 17:11:28 UTC
Permalink
Ist das die Liste, die ich suche?
http://www.misdn.org/index.php/MISDN_v2_Hardware#HFC-S_USB_based_devices
Michael Strauss
2009-05-19 20:25:41 UTC
Permalink
Am Sat, 09 May 2009 19:11:28 +0200
Post by Gabriel Schumann
Ist das die Liste, die ich suche?
http://www.misdn.org/index.php/MISDN_v2_Hardware#HFC-S_USB_based_devices
Weiß ich nicht, aber am Ergebnis wäre ich ebenfalls interessiert.

Kurze Google-Recherche ergab dieses Howto:
http://www.hendlsofen.de/MiniServer/deu/MiniServer_hfc_usb_isdn.html

Grüße
Michael

--

Dieter Schmickler
2009-05-10 06:34:42 UTC
Permalink
Post by Gabriel Schumann
nachdem ich mit meiner FRITZ!Card USB 2.1 mangels Treiberunterstützung
auf die Nase gefallen bin, möchte ich gern wissen, welche
Bei mir läuft diese Fritzcard. Bei der Installation hat mir
http://www.florian-ebner.de/?q=node/33
bestens geholfen.
--
OS: Ubuntu 8.04.2
KDE: 3.5.10
Kernel: Linux 2.6.24-23-generic i686
Loading...